Albrecht Mehl
2009-09-14 15:25:07 UTC
Bei der Planung für unser Passiveinfamilienhaus geht es jetzt um die
Entscheidung WW-Zirkulation ja oder nein. Mir fehlt es dabei ein Gefühl
dafür, wieviel Energie man für die Annehmlichkeit, gleich WW zu haben,
'verschleudert'.
- Pumpenstrom ist noch der einfachere Punkt. Wenn jemand schriebe,
wieviel Watt solch eine Pumpe gewöhnlich hat, ist es natürlich
ein Klack, die jährlich verbratene Energie zu berechnen.
- Wärmeverluste in der Leitung. Hat jemand eine Meinung dazu, gibt
es zu diesem Thema Netzseiten oder Literatur, wo der Wärmetransport
berechnet ist?
A. Mehl
Entscheidung WW-Zirkulation ja oder nein. Mir fehlt es dabei ein Gefühl
dafür, wieviel Energie man für die Annehmlichkeit, gleich WW zu haben,
'verschleudert'.
- Pumpenstrom ist noch der einfachere Punkt. Wenn jemand schriebe,
wieviel Watt solch eine Pumpe gewöhnlich hat, ist es natürlich
ein Klack, die jährlich verbratene Energie zu berechnen.
- Wärmeverluste in der Leitung. Hat jemand eine Meinung dazu, gibt
es zu diesem Thema Netzseiten oder Literatur, wo der Wärmetransport
berechnet ist?
A. Mehl
--
Albrecht Mehl |
Schorlemmerstr. 33 |Tel. (06151) 37 39 92
D-64291 Darmstadt, Germany|sehenswert - ungefähr 'Wir einsam im All'
http://www.phrenopolis.com/perspective/solarsystem/index.html
Albrecht Mehl |
Schorlemmerstr. 33 |Tel. (06151) 37 39 92
D-64291 Darmstadt, Germany|sehenswert - ungefähr 'Wir einsam im All'
http://www.phrenopolis.com/perspective/solarsystem/index.html