Discussion:
Qualitätsnormen Blockbohlen
(zu alt für eine Antwort)
w***@arcor.de
2006-02-11 16:16:42 UTC
Permalink
Hallo, wer kann mir bei der Lösung von folgendem Problem helfen?
Ich lasse mir ein Blockhaus aus Massivholz B/H 17/22 cm bauen. Bei der
1.Besichtigung habe ich mich über die vielen Risse und Spalten auch in
der "Innenseite" erschrocken.

Da ich nach VOB den Auftrag erteilt habe ohne konkreteres über z.B.
Risse zu vereinbaren, suche ich jetzt nach z.B. DIN- Vorschriften
welche über max zulässige Risse etwas verbindliches aussagen
Tobias Knittel
2006-02-11 17:46:44 UTC
Permalink
Hallo,
Post by w***@arcor.de
Hallo, wer kann mir bei der Lösung von folgendem Problem helfen?
Ich lasse mir ein Blockhaus aus Massivholz B/H 17/22 cm bauen. Bei der
1.Besichtigung habe ich mich über die vielen Risse und Spalten auch in
der "Innenseite" erschrocken.
Da ich nach VOB den Auftrag erteilt habe ohne konkreteres über z.B.
Risse zu vereinbaren, suche ich jetzt nach z.B. DIN- Vorschriften
welche über max zulässige Risse etwas verbindliches aussagen
Risse lassen sich da bei Vollholz auch nicht vermeiden.
Irgendeine Holzqualität müßtet ihr ja im Bauvertrag vereinbart
haben? Da steht sicher etwas dazu, Güteklasse, Schnittklasse,
Holzart ...

Gruß

Tobias
unknown
2006-02-11 21:36:31 UTC
Permalink
Post by w***@arcor.de
Hallo, wer kann mir bei der Lösung von folgendem Problem helfen?
Ich lasse mir ein Blockhaus aus Massivholz B/H 17/22 cm bauen. Bei der
1.Besichtigung habe ich mich über die vielen Risse und Spalten auch in
der "Innenseite" erschrocken.
Aber Du hast schon vorher mal ein Blockhaus oder zumindest einen
dicken Balken aus der Nähe gesehen?

Das liegt nun mal in der Natur der Sache.

Erzähl mal was über die Abmessungen der Spalten und ob die irgendwo
bis zur Außenseite durchgehen.
--
Jürgen
w***@arcor.de
2006-02-13 09:55:19 UTC
Permalink
Hallo Jürgen, natürlich ist eine Blockbohle nicht Rißfrei, aber hier
sind z.T. mehrere Spalten von 1cm Breite und 10 cm Tiefe auf der
Sichtfläche der Bohle. Muß man das hinnehmen?
Michael Wolfgang
2006-02-13 10:44:20 UTC
Permalink
Post by w***@arcor.de
Hallo Jürgen, natürlich ist eine Blockbohle nicht Rißfrei, aber hier
sind z.T. mehrere Spalten von 1cm Breite und 10 cm Tiefe auf der
Sichtfläche der Bohle. Muß man das hinnehmen?
Was steht in der Auschreibung, was sagt der Architekt. Ich vermute wiedermal
ein paar Euro gespart und bei den persönlichen Sachverständigen. Dafür
werden sich jetzt die Sachverständigen sich damit beschäftigen. Wenn Du jetzt
schon solche Risse hast, wie wird es erst später werden oder ist es nur ein Balken.
Ich kenne einige Kollegen, die haben sich bei ihren persönlichen Bauprojekten
immer einen sachverständigen Kollegen an die Seite geholt.

Gruß
Michael

PS: Es ist wirklich wichtig was in der Ausschreibung steht, aber solche Risse
wurde ich nicht hinnehmen, aber was für Fehler sind noch gemacht worden
ist die wichtigere Frage. Ist es überhaupt die richtige Holzart!
Bernhard Kubis
2006-02-13 10:48:03 UTC
Permalink
... natürlich ist eine Blockbohle nicht Rißfrei, aber hier
sind z.T. mehrere Spalten von 1cm Breite und 10 cm Tiefe auf der
Sichtfläche der Bohle. Muß man das hinnehmen?
Haben die Risse sich erst nachträglich gebildet oder waren die schon
beim Einbau da? Sonst wird eine unzureichende Trocknung der Grund sein.
Es bleibt nur die Frage, welche Anforderungen dazu vertraglich
festgelegt waren.

Kannst ja mal in Erfahrung bringen, wie die Einstufung Deiner Holzbohlen
nach DIN 4074 lautet. Da gibt es u.a.

- die Kennzeichnung “TS”, wenn das Holz in trockenem Zustand sortiert
wurde, d.h. Holzfeuchte <= 20 %

Außerdem sollen in der neuesten Fassung (2003) Vorgaben aus europäischen
Normen mit eingearbeitet sein. (z.B. Messbezugsfeuchte = 20 %,
Schwindrissbegrenzungen). Wie das die Lieferanten deklarieren entzieht
sich aber meiner Kenntnis.

Weitere Infos gibt es dazu unter:

<www.saegewerke.de/din4074/html/download/dokumente/Zusammenfassung_DIN_4074_deutsch.pdf>


Dort sind auch die (Aus)sortierkriterien für Risse in Kanthölzern angegeben.

Gruß, Bernhard

Loading...