Tobias Knittel
2006-06-25 10:48:30 UTC
Ich habe ein 15 cm dickes Bett aus feinem
Kalksteinsplitt geschüttet, dann gewässert
(der Kalkstaub im Splitt bindet dann etwas
ab), gerechelt ...
nun ist der Belag doch noch recht weich. Da ich
noch zwei Sack Zement auf Lager habe, überlege
ich, den Zement auf das Splittbett zu streuen und
dann zu wässern, so dass er einzieht und abbindet,
also sich der Belag etwas verfestigt.
Hat wer Erfahrung damit, und wenn, welche
Menge an Zement ausreichen würde, ca. pro
m2.
Es soll keine Betonplatte werden, einfach
etwas fester, trotzdem wasserduchlässig... :-)
Gruß
Tobias
Kalksteinsplitt geschüttet, dann gewässert
(der Kalkstaub im Splitt bindet dann etwas
ab), gerechelt ...
nun ist der Belag doch noch recht weich. Da ich
noch zwei Sack Zement auf Lager habe, überlege
ich, den Zement auf das Splittbett zu streuen und
dann zu wässern, so dass er einzieht und abbindet,
also sich der Belag etwas verfestigt.
Hat wer Erfahrung damit, und wenn, welche
Menge an Zement ausreichen würde, ca. pro
m2.
Es soll keine Betonplatte werden, einfach
etwas fester, trotzdem wasserduchlässig... :-)
Gruß
Tobias