Discussion:
F: Erklärung Löv
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Landsiedel
2004-08-10 10:28:49 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

wer kann mir das in unserer Gegend -bergisches Land- gebräucliche Wort
Löv erklären; die genaue Schreibweise ist mir nicht bekannt.

Ich nutze dieses Wort zur Bezeichnung einer überbauten Zufahrt in einer
Häuserzeile zu einem Hinterliegergrundstück, bin mir aber nicht sicher,
ob das richtig ist.

Gruß

Thomas
Robert Pflüger
2004-08-10 17:26:06 UTC
Permalink
Hallo,

eventuell handelt es sich um die Beschreibung des Baugrundes?

http://mitglied.lycos.de/schmauchs/Aktuelles.htm
"In der Gemarkung Martinhagen bestand im Spätherbst 2003 die
Möglichkeit, ein breites Spektrum an verschiedenen Bodenarten (sL, L und
LT) und Entstehungen (Lö, LöV, V und D) in Augenschein zu nehmen."

http://www.mu.sachsen-anhalt.de/lau/de/rubrik03/rubrik03_10/files/berichte_lau_heft29.pdf
"Bei der Kombination zweier Entstehungsarten (z.B. LöV) sollte die erste
Entstehungsart herangezugen werden. "

Robert
Post by Thomas Landsiedel
Hallo zusammen,
wer kann mir das in unserer Gegend -bergisches Land- gebräucliche Wort
Löv erklären; die genaue Schreibweise ist mir nicht bekannt.
mal einen Senior vor Ort befragen?

Loading...