Armin Gajda
2006-06-02 11:42:03 UTC
Hallo,
wir bauen unser Haus mit Keller. Allerdings ist der Boden im Baugebiet
sehr lehmhaltig und es ist mit zeitweise auftretendem Schichtwasser zu
rechnen.
Da wir im Keller gerne Licht und auch Luft (für Luft-Wasser-Wärmepumpe)
brauchen, wollen wir Licht/Luftschächte einbauen.
Ich weiss jedoch nicht, wie man die Schächte dicht bekommt und trotzdem
das Regenwasser von oben loskriegt.
Der Kellerbauer hat gesagt, man könne die Schächte mit einem Ablauf
versehen und diesen an die Regenrinnen-Leitungen anschließen, oder
einfach einen Schlauch anschließen und diesen 3 Meter vom Haus weglegen.
Wie haben einen wasserdichten Keller und daher keine Drainage.
Ich anderen Threads habe ich schon gelesen, dass durch den Ablauf
natürlich auch wieder Wasser eindringen kann.
Kennt also jemand eine Lösung, die 'sorglos' ist?
wir bauen unser Haus mit Keller. Allerdings ist der Boden im Baugebiet
sehr lehmhaltig und es ist mit zeitweise auftretendem Schichtwasser zu
rechnen.
Da wir im Keller gerne Licht und auch Luft (für Luft-Wasser-Wärmepumpe)
brauchen, wollen wir Licht/Luftschächte einbauen.
Ich weiss jedoch nicht, wie man die Schächte dicht bekommt und trotzdem
das Regenwasser von oben loskriegt.
Der Kellerbauer hat gesagt, man könne die Schächte mit einem Ablauf
versehen und diesen an die Regenrinnen-Leitungen anschließen, oder
einfach einen Schlauch anschließen und diesen 3 Meter vom Haus weglegen.
Wie haben einen wasserdichten Keller und daher keine Drainage.
Ich anderen Threads habe ich schon gelesen, dass durch den Ablauf
natürlich auch wieder Wasser eindringen kann.
Kennt also jemand eine Lösung, die 'sorglos' ist?
--
Gruß Armin
Gruß Armin