Ron Kroeger
2003-11-11 09:26:11 UTC
Hallo,
ich mache mir ein wenig Sorgen um die Belastbarkeit des Fußbodens
meines Wohnzimmers (Größe 3,45x5,4m).
Der Fußboden war schon immer stark durchgebogen, ich schätze die
Durchbiegung zur Raummitte auf etwa 5 cm (!) ein.
Bevor ich einzog wurden Spanplatten verlegt, darüber wurde dann eine
festwerdende Masse verteilt, die die Schiefe des Bodens ein wenig
lindern sollte (was aber kaum funktioniert hat). Darüber habe ich dann
noch Klickparkett verlegt. Nun meine Frage:
1) Kann die starke Durchbiegung des Bodens ein Hinweis sein, dass der
Boden überlastet ist?
2) Kann es sein, dass die zusätzlichen Maßnahmen (Spanplatten +
Ausgleichsmasse + Parkett) ein Gewichtsproblem darstellen?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
ich mache mir ein wenig Sorgen um die Belastbarkeit des Fußbodens
meines Wohnzimmers (Größe 3,45x5,4m).
Der Fußboden war schon immer stark durchgebogen, ich schätze die
Durchbiegung zur Raummitte auf etwa 5 cm (!) ein.
Bevor ich einzog wurden Spanplatten verlegt, darüber wurde dann eine
festwerdende Masse verteilt, die die Schiefe des Bodens ein wenig
lindern sollte (was aber kaum funktioniert hat). Darüber habe ich dann
noch Klickparkett verlegt. Nun meine Frage:
1) Kann die starke Durchbiegung des Bodens ein Hinweis sein, dass der
Boden überlastet ist?
2) Kann es sein, dass die zusätzlichen Maßnahmen (Spanplatten +
Ausgleichsmasse + Parkett) ein Gewichtsproblem darstellen?
Bin für jeden Hinweis dankbar.