Discussion:
Deckenheizung, Erfahrung?
(zu alt für eine Antwort)
Franz Born
2007-07-18 21:08:05 UTC
Permalink
Habt Ihr Erfahrungen mit Deckenheizungen und ggf. auch deren Einsatz zum
Kühlen? Gibt es da ggf. einen glühenden Kopf und kalte Füße?

Gruß

Franz
Udo Piechottka
2007-07-18 22:08:34 UTC
Permalink
Post by Franz Born
Habt Ihr Erfahrungen mit Deckenheizungen und ggf. auch deren Einsatz zum
Kühlen? Gibt es da ggf. einen glühenden Kopf und kalte Füße?
Bei diesem Projekt, das von uns messtechnisch ausgestattet wurde, ist
eine Bauteilheizung/-kühlung im Einsatz:

http://www.leinefelde.de/stadtumbau/files/maps/umbau_solarhaus.pdf

Gruss Udo
Harald Maedl
2007-07-23 07:50:12 UTC
Permalink
Post by Udo Piechottka
Post by Franz Born
Habt Ihr Erfahrungen mit Deckenheizungen und ggf. auch deren Einsatz
zum Kühlen? Gibt es da ggf. einen glühenden Kopf und kalte Füße?
Bei diesem Projekt, das von uns messtechnisch ausgestattet wurde, ist
http://www.leinefelde.de/stadtumbau/files/maps/umbau_solarhaus.pdf
Wie wird dort verhindert, dass beim Kühlen der Fußboden feucht wird?
Ich hätte bei mir ebenso die Möglichkeit die FBH mittels Wärmetauscher
in einer Brunnenfassung zum Kühlen zu verwenden, habe jedoch aus
besagtem Grund davon Abstand genommen.

Grüße
Harald
s***@klimadecke.com
2007-07-24 20:50:15 UTC
Permalink
Sehr geehrter Herr Born,

Heizen und Kühlen mit einer Deckenheizung (richtiger KIIMADECKE) ist
unproblematisch wenn gewisse Regeln eingehalten werden.

1.) Flinkes System
2.) Vollflächige Belegung
3.) Winddichte Hülle (Winddicht bedeutet nicht Luftdicht!)

Im Kühlfall darf der Taupunkt nicht unterschritten werden.
Dafür können Taupunktwächter verwendet, oder die Vorlauftemperatur
grundsätzlich entsprechend
hoch ausgelegt werden. KLIMADECKEN aus Ziegeln verfügen zudem über
eine Oberfläche die kurzzeitige
Taupunktunterschreitungen "verzeiht" da die Feuchtigkeit von der Decke
aufgenommen wird. Nachts, wenn kein Kühlbedarf besteht trockent die
Decke wieder ab. Trotzdem sollte auch dieses System nicht unter dem
Taupunkt betreiben werden.
Für höhere Kühlleistungen kann die Decke mit einer Lüftungsanlage
kombieniert werden die dann die Luft vorkühlt und trocknet.
Ist in den meisten Einfamilienhäusern aber nicht verhältnismäßig.

Weitere Fragen?
Einfach unter Deckenheizung oder KLIMADECKE googlen. Gibt zahlreiche
Hersteller. Wir sind vorwiegend im Wohnbau tätig und haben inzwischen
über 600 Häuser beliefert.

MfG

Armin Bühler
Post by Franz Born
Habt Ihr Erfahrungen mit Deckenheizungen und ggf. auch deren Einsatz zum
Kühlen? Gibt es da ggf. einen glühenden Kopf und kalte Füße?
Gruß
Franz
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...