Holger Aust
2004-10-21 19:07:04 UTC
Liebe Newsgroup!
Nachdem ich nun schon mehrere Monate die Group aufmerksam und
interessiert mitlese, nun eine Frage in eigener Sache.
Es stellt sich in meiner näheren Umgebung die Situation, daß ein
Grundstück überschrieben werden soll. Daß man da einen Notar für
braucht, der den Grundbucheintrag vornimmt bzw. vornehmen läßt, ist klar.
Dieser wird aber meines Wissens nach prozentual von dem zu bearbeitenden
Objekt bezahlt.
Nun steht im Grundbuch, daß es sich bei diesem Grundstück nicht um
Bauland, sondern um sehr viel billigeres Gartenland handelt. Es wäre
daher natürlich sinnvoll, das Überschreiben vor der Wandlung in Bauland
zu tätigen.
Nun meine Fragen:
Wer entscheidet, um welche Grundstücks'art' es sich handelt?
Ist das immer noch Gartenland, weil es so im Grundbuch steht?
Ist das schon Bauland, weil eine Bauvoranfrage eingereicht wurde?
Wo kann ich sowas nachlesen?
Wie wird das Grundstück denn dann umgewandelt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Holger Aust
Nachdem ich nun schon mehrere Monate die Group aufmerksam und
interessiert mitlese, nun eine Frage in eigener Sache.
Es stellt sich in meiner näheren Umgebung die Situation, daß ein
Grundstück überschrieben werden soll. Daß man da einen Notar für
braucht, der den Grundbucheintrag vornimmt bzw. vornehmen läßt, ist klar.
Dieser wird aber meines Wissens nach prozentual von dem zu bearbeitenden
Objekt bezahlt.
Nun steht im Grundbuch, daß es sich bei diesem Grundstück nicht um
Bauland, sondern um sehr viel billigeres Gartenland handelt. Es wäre
daher natürlich sinnvoll, das Überschreiben vor der Wandlung in Bauland
zu tätigen.
Nun meine Fragen:
Wer entscheidet, um welche Grundstücks'art' es sich handelt?
Ist das immer noch Gartenland, weil es so im Grundbuch steht?
Ist das schon Bauland, weil eine Bauvoranfrage eingereicht wurde?
Wo kann ich sowas nachlesen?
Wie wird das Grundstück denn dann umgewandelt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Holger Aust