Post by WalterMeist sind es die Nachbarn. Da ist der Bundesnachrichtendienst ein
Dreck dagegen. Die wollen nicht dass es ein Wohngebiet wird und
beglücken die Gemeinde mit Beschwerden und Hinweisen. Dem nachzugehen
ist der Beamten Pflicht, ob sie wollen oder nicht.
ist ja auch ok, wenn die Behörden störrisch sind. Hier bei uns bemüht man
sich derzeit diverse Wochenendgebiete zu legalisieren und in den F-Plan als
Wohngebiet zu bringen. Die Leute haben nach und nach ihre Wochenendhäuser
zum Lebensmittelpunkt gemacht und sukzessive nach Heimwerkerart erweitert.
Jetzt melden sie sich um und wohnen in Hütten, die so gar nichts mit dem
Baurecht zu tun haben.
Eine Legalisierung ist aber u.a. erst dann möglich, wenn sie zumindest dem
Baurecht im Sinne von Wärmeschutz und Statik entsprechend. Die zumeist
älteren Leute können/wollen das nicht verstehen. Ich schon, denn es kann
m.E. nicht engehen, dass normale Wohngebäude für teuer Geld wärmegeschützt
werden und andere in irgendwelchen Datschen hausen und sich einen kichern.
Nicht das ich den Wärmeschutzschwachsinn für gut heiße, bestimmt nicht,
aber gleiches Recht für alle. Sich hintenrum um die Verordnungen
schleichen, dass kann auch nicht angehen.
Habe gerade so einen Fall. Da wohnt ein liebes altes Ehepaar in einem ganz
kleinen und bescheidenen EFH im Wald am Teich. Wirklich klein, hat was
hexenhausähnliches. Seher sauber, aber wirklich klein.
Nunmehr ist die Kiste in den B-Plan gekommen, das war irgendwie
erforderlich. Die Auflage lautet: Nachweis der Standsicherheit und des
Wärmeschutzes.
Da komme ich ins Spiel.Der Ortstermin ergab (soweit einsehbar)
Sparren 10/10-80 mit Wärmedämmung 100mm - Außenwände 30cm irgendwas,
vermutlich 20mm Luftschicht oder so. Statische Konstruktionen ansonsten
nicht erkennbar. Die Kiste steht seit 30 Jahren.
Ich müsste nur ein Formblatt ausfüllen, dass alles in Ordnung ist und alles
wäre gut. Aber das Formblatt beinhaltet: Es entspricht alles den gültigen
Vorschriften. Und nun? - Große Gewissensfrage
Auf der andere Seite liegt das Häuschen extrem idyllisch im Wald, weitab er
Zivilisation, dennoch angrenzend an ein Heidedorf mit extremer Wohngüte.
Ganz teures Pflaster.
Ich weiß nich nicht was ich damit mache
Gruß
Olaf