Bernd Nebendahl
2007-04-24 12:53:28 UTC
Hallo,
ein kurze Beschreibung der Situation. EFH eingeschossig, Grundriss ca. 20mx10m,
SD 30°. Im DG wollen wir eigentlich keine Stützbalken haben. Damit ergäbe sich
ein recht langer (20m) frei tragender Firstbalken, der nach ersten Schätzungen
des Architekten ganz schön dick wird (H x B, 1.2m x 0.4m). Ich geh mal davon
aus, dass er da nicht ganz falsch liegt. Welche Möglichkeiten gibt es, die
Konstruktion ohne Firststützen auszuführen. Kleine Nebenbemerkung: Die EG-Decke
(DG-Boden) ist auf einer Fläche von ca. 10mx6m nicht vorhanden. D.h. der
Wohnbereich soll bis zum Dach nach oben offen sein. Die Öffnung ist auf der
langen Seite etwa mittig auf der kurzen Seite am Rand. Damit fällt wohl
mindestens hier die Möglichkeit flach die Schubspannung der Sparren aufzunehmen
und quasi ganz auf den Firstbalken zu verzichten.
Irgendwelche Ideen?
Vielen Dank
Bernd
PS Ist eher eine Statiker als Architekenfrage, aber ich hoffe hier nicht ganz
falsch zu posten.
ein kurze Beschreibung der Situation. EFH eingeschossig, Grundriss ca. 20mx10m,
SD 30°. Im DG wollen wir eigentlich keine Stützbalken haben. Damit ergäbe sich
ein recht langer (20m) frei tragender Firstbalken, der nach ersten Schätzungen
des Architekten ganz schön dick wird (H x B, 1.2m x 0.4m). Ich geh mal davon
aus, dass er da nicht ganz falsch liegt. Welche Möglichkeiten gibt es, die
Konstruktion ohne Firststützen auszuführen. Kleine Nebenbemerkung: Die EG-Decke
(DG-Boden) ist auf einer Fläche von ca. 10mx6m nicht vorhanden. D.h. der
Wohnbereich soll bis zum Dach nach oben offen sein. Die Öffnung ist auf der
langen Seite etwa mittig auf der kurzen Seite am Rand. Damit fällt wohl
mindestens hier die Möglichkeit flach die Schubspannung der Sparren aufzunehmen
und quasi ganz auf den Firstbalken zu verzichten.
Irgendwelche Ideen?
Vielen Dank
Bernd
PS Ist eher eine Statiker als Architekenfrage, aber ich hoffe hier nicht ganz
falsch zu posten.