g***@caoss.net
2005-08-04 06:40:02 UTC
Wir haben in einem Haus, das Anfang der zwanziger Jahre des 20. Jh.
gebaut worden ist in den Küche einen sehr schönen Steinholzfußboden
entdeckt. Er hat eine zwanzig cm dicken Rahmen aus Betonestrich und ist
selbst rot gefärbt. Wir möchten ihn wieder als Originalfußboden
sichtbar und benutzbar machen. Er hat mehrere kleinere bis 3 mm dicke
risse.
Hier meine Fragen: Wie können die Risse verspachtelt werden, welche
Masse ist da günstig?
Kann man den Fußboden anschleifen und dann versiegeln um ihn benutzbar
zu machen?
Ist Steinholz als Belag für die Küche geeignet?
Leider haben bisher alle mit Fußboden Versierten uns abgeraten uns
damit zu beschäftigen. Wir lassen nicht locker, der ist einfach zu
schick, vielen Dank für Eure Hilfe!
gebaut worden ist in den Küche einen sehr schönen Steinholzfußboden
entdeckt. Er hat eine zwanzig cm dicken Rahmen aus Betonestrich und ist
selbst rot gefärbt. Wir möchten ihn wieder als Originalfußboden
sichtbar und benutzbar machen. Er hat mehrere kleinere bis 3 mm dicke
risse.
Hier meine Fragen: Wie können die Risse verspachtelt werden, welche
Masse ist da günstig?
Kann man den Fußboden anschleifen und dann versiegeln um ihn benutzbar
zu machen?
Ist Steinholz als Belag für die Küche geeignet?
Leider haben bisher alle mit Fußboden Versierten uns abgeraten uns
damit zu beschäftigen. Wir lassen nicht locker, der ist einfach zu
schick, vielen Dank für Eure Hilfe!